Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat sich für die Förderperiode 2014 bis 2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ das Ziel gesetzt, die Beschäftigungsfähigkeit von am Arbeitsmarkt besonders benachteiligten Personengruppen zu erhöhen, um einem dauerhaften Ausschluss aus dem Beschäftigungssystem und einer sozialen Ausgrenzung und Armut entgegenzuwirken.
Von Langzeitleistungsbezug sind Frauen in besonderer Weise betroffen.
Das Projekt FiB unterstützt mit seinem ganzheitlichen und präventiven Ansatz Frauen dabei, ihre soziale und berufliche Situation zu verbessern. Dies wird durch individuelles Coaching und Gruppenangebote sichergestellt. Durch den Erwerb beruflicher Kenntnisse und Fähigkeiten sowie die Stärkung sozialer und methodischer Kompetenzen wird die nachhaltige Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt gefördert. Ziel ist es, insgesamt 60 Frauen (45 Teilnehmerplätze) über die Laufzeit des Projektes zu betreuen und zu beraten.
Das Projekt richtet sich an:
Projektstart: 01.01.2020
Laufzeit: bis 31.12.2020
Ansprechpartnerinnen:
Nina Krudwig: 0 26 32 / 92 54 - 17 nina.krudwig@kvmyk.de
Petra Schorr-Balzer: 0 26 32 / 92 54 - 56 petra.schorr-balzer@kvmyk.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.