Das Projekt MIB (Mütter mit Migrationshintergrund in Beschäftigung) richtet sich an Mütter mit Migrationshintergrund im Alter von 18 bis 50 Jahre aus verschiedenen Herkunftsregionen. Insbesondere werden Frauen angesprochen, die nach einer Familienphase in das Erwerbsleben einsteigen oder zurückkehren wollen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz will das Projekt Frauen dabei unterstützen, ihre soziale und berufliche Situation zu verbessern. Durch den Erwerb beruflicher Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Stärkung sozialer und methodischer Kompetenzen wird die Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt gefördert.
Das Projekt "MIB" wird unterstützt von:
Ziel des Netzwerkes „Integration durch Qualifizierung“ ist es Menschen mit Migrationshintergrund so zu unterstützen, dass sie notwendige und passgenaue Unterstützung erhalten, damit die berufliche Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Denn berufliche Integration verläuft erfolgreicher, wenn sich Arbeitsmarktakteure vor Ort vernetzen und gemeinsam für Integrationsaufgaben einsetzen. Mehr...
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium Arbeit und Soziales und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
In Kooperation mit: